Schlagwort-Archive: Film

Tannbach, die neue große (Dorf-)Erzählung?

Vor rund dreißig Jahren – 1984 – wurde der erste Teil von Edgar Reitz‘ Heimat-Trilogie1 im westdeutschen Fernsehen ausgestrahlt – und wurde ein Überraschungserfolg. Reitz, der bislang nicht gerade als Macher von Straßenfegern bekannt war, erzählte in langen Fernsehfilmen2 die Geschichte der Familie Simon im kleinen Hunsrück-Dorf Schabbach. Obwohl die Filme keine leichte Unterhaltung sind, haben sie doch die Darstellung von Dorf und Heimat seit den 1980er Jahren maßgeblich geprägt.

Das Jahr 2015 begann (für das ZDF) mit einem großen Epos: „Tannbach – Schicksal eines Dorfes“ (offizielle Seite des ZDF) erzählt die Geschichte eines Dorfes Weiterlesen

  1. Heimat – Eine deutsche Chronik, Zyklus von elf Spielfilmen, BRD 1984. []
  2. zwei weitere Fernsehfilm-Zyklen und ein Kinofilm folgten []
Bücherstapel

Die andere Heimat

Fremdheit im vormärzlichen Schabbach

Vor ungefähr zwei Wochen bin ich bei Twitter über die Blogparade von „KULTUR – MUSEO – TALK“ gestolpert: Tanja Praske ruft dazu auf, „mein faszinierendes Kulturerlebnis“ zu verbloggen. Die Aktion läuft noch bis zum 11. November. Einiges ist schon zusammengekommen. Nun folge ich auch dem Aufruf.

Ich war jedoch weder im Museum noch im Theater oder im Konzert, sondern im Kino. Gestern habe ich mir den Nachmittag freigeschaufelt, um mir den neuen Film von Edgar Reitz anzusehen, „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“. Schon fast ein berufliches Event, spielt die neueste Folge der „Heimat“-Reihe (hier eine umfangreiche Seite zur Tetralogie) doch Mitte des 19. Jahrhunderts und damit zumindest beinahe am Anfang meines Untersuchungszeitraums.

© 2013 Concorde Filmverleih GmbH

© 2013 Concorde Filmverleih GmbH

Weiterlesen