Kennt Ihr das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, das SozBlog? Alle zwei Monate (glaube ich) wird das Blog von einer anderen Person oder Gruppe bespielt und mit Inhalten gefüllt. Die Bandbreite ist groß, so vielfältig eben wie die Soziologie in Deutschland ist. Mal interessieren mich die Einträge mehr, mal weniger, das ist ja klar. Im Moment lese ich das Blog mit besonders großem Interesse, denn seit Juli bloggt die Sektion für Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie der DGS. Fünf sehr interessante Beiträge sind bereits erschienen:
1) Jana Rückert-John und Lutz Laschewski haben einen instruktiven Beitrag (Integrative Perspektiven der Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie) darüber geschrieben, warum die Erweiterung der bisherigen Sektion für Land- und Agrarsoziologie um die Komponente der Ernährung sinnvoll ist: Die Produktion von Lebensmitteln wird damit um die Konsumtion ergänzt und die Ernährungssoziologie aus der Konsumsoziologie herausgelöst. Der Forschungsansatz der commodity chains, auch in der Geschichtswissenschaft spätestens seit Sven Beckerts „Empire of Cotton“ in aller Munde, ermöglicht die Verknüpfung von Produktion und Konsumtion, statt beide getrennt voneinander zu behandeln:
Indem etwa ernährungssoziologische Themen und Fragestellungen und das Landleben unter der Perspektive der „Food Chain“ integriert werden, kann auch der Ernährungskonsum in seine lokalen und globalen Verweisungszusammenhänge gestellt werden. Daran anknüpfend können Ernährungspraktiken als soziale Phänomene auch in ihren Eigenlogiken thematisiert werden.1
Dieser integrative Ansatz ist auch für die Geschichtswissenschaft eine wichtige Anregung; das zeigt beispielhaft die Forschung von Ernst Langthaler (Universität Linz), der zur Sojabohne forscht.
2) Lutz Laschewski übernimmt auch direkt den zweiten Beitrag und stellt das Konzept der Ernährungsregime2 vor, um eine Lanze für die internationale Perspektive auf die Ernährungssoziologie zu brechen. Ernährungs- und Agrarsoziologie kann nicht im nationalen Container betrieben werden; internationale Strukturen und Wandlungsprozesse wirken auf die lokale Produktion, Distribution und Konsumtion von Nahrungsmitteln zurück und werden von diesen geprägt. Interessant übrigens, dass Laschewski, um die Kontingenz der Entwicklung von Ernährungsregimen zu betonen, einen Historiker zitiert – wiederum Ernst Langthaler nämlich.
3) Birgit Peuker berichtete unter der Überschrift „Nische und Mainstream“ über CSA, über Community Supported Agriculture oder, wie es im Deutschen heißt: Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi), also die kleine Bewegung, bei der KonsumentInnen als GenossInnen in landwirtschaftliche Betriebe mit einsteigen, Kapital zur Verfügung stellen, Ernteanteile beziehen und betriebliche Entscheidungen mit treffen können. Trotz der geringen quantitativen Bedeutung von CSA ziehen diese Initiativen viel Interesse auf sich, auch von Seiten der Wissenschaft. Peuker interessiert sich vor allem für die Motive derjenigen KonsumentInnen, die auch ProduzentInnen werden wollen. Die CSA-Bewegung ist relativ jung, zumindest für mich noch nicht von historischem Interesse. Aber sie ist auch eine Form des gemeinsamen Handelns im landwirtschaftlichen/ländlichen Bereich, mit dem ich mich im vergangenen Semester am CAS der LMU München beschäftigt habe und zu dem ich im vergangenen Sommersemester eine Lehrveranstaltung am Historischen Seminar der LMU angeboten habe.
4) Marc Redepenning widmet sich in seinem Beitrag der Rurbanität, einem Phänomen, das in vielen Ländern des globalen Nordens zu beobachten ist: nicht mehr nur Urbanisierung, sondern immer mehr ländliche Praktiken finden auch ihren Ort in den Städten. Die Bewegung des urban gardening ist wohl die bekannteste, die unter Rurbanität fällt. Die Analyse verdeutlicht, dass es weder Stadt noch Land an sich gibt; diese Raumqualitäten werden vielmehr durch Praktiken erzeugt. Am Beispiel des – durchaus auch kommerziell betriebenen – Gartenbaus in Bamberg beschreibt Redepenning, wie zunehmend die positiv konnotierten Qualitäten des Ländlichen nicht mehr dem Land, sondern nun der Stadt zugewiesen werden (Gemeinschaftlichkeit, ökologische Vielfalt, nachhaltige Landwirtschaft etc.). Wenn diese Beobachtungsperspektive, die auf einem konstruktivistischen Verständnis von Ländlichkeit basiert, schon für die Gegenwartsgesellschaft interessante Einsichten bietet, wie mag das erst sein, wenn man die Geschichte der Urbanisierung ebenfalls durch die Brille der Rurbanität betrachtet?
5) Der fünfte Beitrag stammt von Andreas Klärner und widmet sich dem Problem der ländlichen Armut. In der deutschen Soziologie (und Politik) der sozialen Ungleichheit findet die ländliche Armut bislang nur wenig Berücksichtigung. Gerade angesichts von Entwicklungen, die die Armut noch verschärfen, wie dem Abbau von gesellschaftlichen Infrastrukturen im ländlichen Raum, ist es höchste Zeit, dass die ländliche Armut als besondere Ausprägung wieder mehr Aufmerksamkeit erhält. Denn es scheint ein Trugschluss zu sein, dass Armut auf dem Dorf aufgrund der (vermeintlich) festeren sozialen Netze nur halb so schlimm ist. Und das ist keine neue Entwicklung; auch Forschungen zur ländlichen Armut im 19. Jahrhundert haben gezeigt, dass es durchaus kein Zuckerschlecken war, auf dem Dorf arm und auf Fürsorge angewiesen zu sein.
6) Annett Steinführer beschäftigt sich mit dem Phänomen der „sterbenden Dörfer“ – bzw. setzt diesem medialen Narrativ eine sozialwissenschaftliche Perspektive entgegen. Dafür ordnet sie das vermeintliche Sterben der ländlichen Siedlungen in längerfristige Aufs und Abs ein, weist auf die Rolle administrativer Reformen für die Wandlungen im ländlichen Raum hin (Zusammenfassung von Landgemeinden in Samtgemeinden bzw. Eingemeindungen) und konstatiert das Fehlen einer Siedlungssoziologie, die sich nicht nur der (Groß-)Stadt widmet. Sie plädiert dafür, sich auch aus sozialwissenschaftlicher Sicht wieder den Dörfern zuzuwenden und dabei die vielfältigen Wandlungen des ländlichen Raums in den Blick zu nehmen, ohne die mediale Dichotomie von sterbenden Dörfern und lebendigen Städten weiterzutreiben. Dabei argumentiert sie nicht mit der Banalität, dass die Dörfer auch mal wieder zum Zuge kommen sollten, sondern dass eine wirklich an den Raumbezügen von Gesellschaft interessierte Soziologie sich eben auch den kleinstädtischen und dörflichen widmen müssen. Und wenn das für die Soziologie gilt, gilt es für die Geschichtswissenschaft allemal, denke ich.
Die Beiträge zeigen die Vielfalt der soziologischen Annäherungen an eine integrierte Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie. Viele Ansätze können auch in der Geschichtswissenschaft aufgegriffen werden; andererseits sind historische Arbeiten wichtige Grundlagen für die hier angesprochenen Fragen. Wie gut, dass es längst Verbindungen zwischen der Geschichte und der Soziologie ländlicher Gesellschaften gibt. Dass diese immer noch intensiviert werden können – das ist ja wohl keine Frage.
- Rückert-John, Jana / Laschewski, Lutz: Integrative Perspektiven der Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie, in: SozBlog. Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 11.7.2017, http://soziologie.de/blog/2017/07/integrative-perspektiven-der-land-agrar-und-ernaehrungssoziologie/, Abruf 27.8.2017 [↩]
- Das Konzept geht auf Harriet Friedman und Philip McMichael zurück, die es 1989 erstmals publiziert, inzwischen aber getrennt voneinander weiterentwickelt haben. Friedmann, Harriet / McMichael, Philip: Agriculture and the State System: The Rise and Decline of National Agricultures, 1870 to the Present, in: Sociologia Ruralis 29 (1989), S. 93–117 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anette Schlimm (31. August 2017). Ländlichkeit bei der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Übergangsgesellschaften. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uy6t