Ich betreibe ja Mikrogeschichte. Vergleichend, immerhin (darüber gibt’s demnächst auch mal was). Aber der Fokus liegt auf sehr kleinen Räumen/sozialen Gruppen, eben auf ländlichen Gemeinden, Dörfern. In meinem Fall: so um 1000 Einwohner. Das ist möglicherweise unmodisch. Denn besonders attraktiv wirken ja die großen Ansätze, am besten direkt Globalgeschichte. Das verkauft sich gut, hat was Exotisches und muss sich garantiert nicht fragen lassen, „wie repräsentativ“ das Ganze denn nun sei.
Nun kann man allerdings fragen, wie weit eigentlich die Ansätze von Globalgeschichte und Mikrogeschichte auseinanderliegen – im Zweifel sehr weit. Aber muss das so sein? Nicht erst seit meiner Rezension zum Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2012: Im Kleinen das Große suchen (erscheint hoffentlich bald in der ZfG) denke ich über das Verhältnis von Mikro- und Makrogeschichte nach. Und da ich das ja nicht komplett alleine machen muss, es ganz im Gegenteil viele andere Menschen gibt, die sich auch so ihre Gedanken dazu machen, werde ich in den nächsten Wochen immer wieder Texte diskutieren, die sich dieses Problems annehmen.
Den Auftakt mache ich heute mit einem aktuellen Aufsatz von Johannes Paulmann, erschienen in der letzten HZ und direkt von mir markiert als „muss ich lesen“ (passiert inzwischen häufiger – wer hat sich verändert, die HZ oder ich?).
Worum geht’s? Paulmann versucht, Ansätze der Regionalgeschichte aufzubrechen und in globale Kontexte zu stellen. Er diskutiert unterschiedliche methodische Ansätze und Diskussionen, vor allem solche, die den Konstruktionscharakter von Regionen herausstellen. Statt also von einem gegebenen Territorium auszugehen, wie es die Landesgeschichte lange gemacht hat, soll der Blick darauf gelenkt werden, wie die verschiedensten Akteure an der Konstruktion und Veränderung von Regionen (Regionsvorstellungen und –bezügen) beteiligt sind.
Bei diesem konstruktivistischen Charakter bleibt er aber nicht stehen, sondern betont abseits der Stabilisierung von Regionen deren Verflechtungen und Grenzüberschreitungen. Er greift das Konzept von Translokalität auf und erweitert es zu einem Werkzeug für die Regionalgeschichte: „Transregionalität“ greift also den grenzüberschreitenden Charakter globaler Bezüge auf, ohne die „Region“ als Ausgangspunkt der Interaktion vorauszusetzen. Region entsteht vielmehr auch in dieser Grenzüberschreitung globaler Art.
Dieses Konzept von Transregionalität erprobt Paulmann nun am Beispiel des Südwestens Deutschlands, also letztlich des heutigen Baden-Württembergs bis ins 19. Jahrhundert zurückprojiziert. Anhand von „Welt-Läufern“ (Reisenden und (Re-)Migrierenden) und Institutionen der globalen Wissenserzeugung und Zirkulation (von Völkerkundemuseen bis hin zu alternativen Informationszentren zur „Dritten Welt“) untersucht er, welche Vorstellungen von Region sich in solchen (hierarchischen!) Beziehungen zur „Welt“ niederschlugen und verfestigten, aber auch aufgebrochen wurden.
Über den Aufsatz kann man insgesamt sicher viel diskutieren – etwa, inwieweit gerade der „Südwesten“ ein geeigneter Untersuchungsraum ist, da die Schwierigkeit doch darin besteht, dass er kaum als „Geschichtsregion“ wahrgenommen wird, als Identitätsraum mit historischer Tiefenwirkung also. Oder warum die Weltbeziehungen in erster Linie solche in die südliche Hemisphäre sind, ob die „Welt“ nicht noch mehr ist.
Da aber Paulmann den Aufsatz vor allem als Forschungsaufriss nutzt, um zu zeigen, in welcher Form regionale Ansätze global eingebettet werden können, sind diese Fragen zwar natürlich wichtig, sollten aber nicht als Fundamentalkritik verstanden werden.
Im Gegenteil, ich glaube, dass diese Form der „Beziehungsforschung“ eine interessante Facette regionalhistorischen Arbeitens (und auch globalhistorischen Arbeitens) umreißt, die meiner Meinung nach noch zu wenig beachtet wird, nämlich die Verknüpfung von lokalen Praktiken und „Welt“. Oder, um mit Bruno Latour zu sprechen: „Auch ein großes Netz bleibt in allen Punkten lokal“ (Latour S. 155). Global ist eine Perspektive, keine Seins-Beschreibung. Bleibt man im Konkreten, sind globale Beziehungen lokale Vernetzungspraktiken.
Diese Perspektive ermöglicht es, sehr unterschiedliche Akteure in ihren Praktiken sichtbar zu machen – nicht nur „die“ Politik, „den“ Imperialismus oder „den“ Kapitalismus. Dabei bleibt es aber meiner Meinung nach eine wichtige Aufgabe, die Verkettung dieser Praktiken ebenso sichtbar zu machen – nicht nur einfach alles in einer Menge von Kleinstpraktiken aufzulösen, sondern die Netze dahinter zu rekonstruieren (Latour lässt grüßen), die Zusammenhänge und Machtgeflechte,
So interessant ich den Aufsatz finde, so bleiben trotzdem Fragen. Vielleicht ist das aber auch gerade ein Zeichen dafür, wie weiterführend ich die Idee der Weltbeziehungen finde, als Art und Weise, Fragen zu stellen.
Das ist erstens das Problem der Konstituierung von Regionen. Im Aufsatz von Paulmann geht mir das manchmal zu schnell, die Institutionen und Personen werden in einem Raum situiert, als Beispiel für Weltbeziehungen des Südwestens. Nicht in allen Fällen ist nachweisbar, wie sie an der Regionsbildung selbst teilhaben (etwa: beim Freiburger Informationsdienst Dritte Welt). Wie kann man diese Region wirklich in ihrem Konstruktionscharakter verdeutlichen, und wann ist eine Region etwas „relativ“ Verfestigtes?
Zweitens, davon ausgehend: Warum handelt es sich, so Paulmann, um Transregionalität und nicht um Translokalität? In vielen Fällen sind es sehr punktuelle Praktiken der Raumbeziehung, eine wichtige Rolle spielen konkrete Orte, etwa Stuttgart oder auch die Gemeinde Korntal. Kann man diese Punkte wirklich in einer Fläche aufheben? Wenn ja, wie?
Und schließlich ist die Region hier sehr stark von Punkten, im Zweifel sogar von Zentren her gedacht, noch dazu (häufig, bei den Weltläufern nicht immer) von sozialen Eliten. Das liegt natürlich auf der Hand, weil die Städte und die bürgerlichen Akteure wichtige Ausgangspunkte der offensiven Herstellung von Weltbeziehungen waren. Was aber machen wir eigentlich mit den Orten jenseits der (regionalen) Zentren? Gibt es dort Weltbeziehungen? Rechnen wir einfach die Weltbeziehungen der Städte auf die Regionen hoch? Oder müssen wir von einer punktuellen Globalität des 19. und 20. Jahrhunderts ausgehen, aus denen beispielsweise ländliche Gesellschaften ausgeklammert waren?
Die Perspektive für mich ist natürlich: Welche Formen von Weltbeziehungen bildeten eigentlich ländliche Akteure aus? Welche „Welt“ meinten sie, und wie veränderte sich das? Und: Wie kann ich diese Weltbeziehungen jenseits eigener Migration oder dominanter Institutionen wie Völkerkundemuseen sichtbar machen? Oder muss ich dann bereits die Segel streichen und sagen: Provinz blieb Provinz und der eigene Kirchturm das Zentrum der eng begrenzten dörflichen Welt?
Ich glaube ja, dass die Vernetzung und die Herstellung von Weltbeziehungen analysierbar ist. Die Frage ist nur: Was war die Welt? Möglicherweise endete sie in München. Oder in Rom. Oder in St. Louis (dazu auch bald mehr). Auszuschließen ist das nicht. Ich werde berichten.
Paulmann, Johannes: Regionen und Welten. Arenen und Akteure regionaler Weltbeziehungen seit dem 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 296 (2013), S. 660-699.
Latour, Bruno: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Franfurt/Main 2008 [frz. Original 1991].
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anette Schlimm (18. Juli 2013). Wie global ist eigentlich global? Oder: Weltbeziehungen, Region, Peripherie. Übergangsgesellschaften. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uy63
Hallo Anette,
zunächst Danke für den Hinweis auf den Aufsatz. Das sind ähnliche Überlegungen, wie ich sie schon hatte. Deine Einwände/Fragen kann ich gut verstehen. Ich bin gerade dabei, Material zu einer Kleinstadtgeschichte zu sichten, das ein verstorbener Kollege gesammelt hat. Dabei stellte sich für mich die Frage, wie sich angesichts der vielen kreuzenden Lebensgeschichten (die ich übrigens auch in kleinen Dörfern vermuten, nach allem, was ich in den letzten Jahren gefunden habe) eine Regionalgeschichte oder eine Ortsgeschichte schreiben kann? Es wäre ein sehr reizvolle Aufgabe, einmal die Netzwerke zu erfassen, die sich durch die vielen Lebenswege ergeben: durch Verwandtschaftsbeziehungen, ökonomische Beziehungen, Freundschaften, durch Umzüge usw. Es dürfte ein höchst komplexes Netz dabei heraus kommen. Hier könnte auch die Kooperation mit Laien, speziell Familienforschern, weiter helfen, weil sie das Material erschließen, das wir benötigen, um diese verschlungenen Wege der Akteure erfassen zu können.
Lieber Karl,
ich glaube auch, dass so eine Netzwerkanalyse höchst spannend sein könnte. Am liebsten hätte ich ja eine ganze Heerschar von Historiker/innen um mich herum, die mit mir gemeinsam mein Projekt bearbeiten würden. Aber vielleicht helfen mir auch wirklich Lokal- und Familienhistoriker weiter. Da muss ich noch mal meine Fühler ausstrecken!
Herzliche Grüße
Anette
Hallo Anette, wir beginnen gerade einen Versuch zur Kooperation mit Laienforschern. Ich habe dazu einen kleinen Blog angelegt, letzter Eintrag bezieht sich auf Deine Überlegungen auch ein wenig:
http://wissenschafttrifftlaienforschung.blogspot.de/2013/08/wie-schreibt-man-eine-stadtgeschichte.html
Viele Grüße
Karl
Guten Tag,
Ihr Beitrag hat uns besonders gut gefallen. Wir haben ihn daher in die Slideshow von de.hypotheses aufgenommen, um ihn der Community besser präsentieren zu können.
Sehr herzlich,
das Team von Hypotheses
Liebe Annette,
Auch Maren Möhring verfolgt in “Fremdes Essen” einen translokalen Ansatz. Vielleicht interessiert Dich das?
Auf die Rezension bin ich gespannt.
Viele Grüße
Birte
Liebe Birte,
richtig, daran hatte ich gar nicht gedacht. Das Buch steht schon allein aus Interesse auf meiner Liste. Das Translokale hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Danke für den Hinweis!
Herzliche Grüße
Anette
Spannende Überlegungen! Bei dem Punkt, ob die ländlichen Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts ebenfalls als Knotenpunkte im globalen Netz gesehen werden können, frage ich mich allerdings: Entstehen/Entstanden solche Weltbeziehungen nur durch Agieren in die “Welt” hinein? Oder auch durch Konsumieren dessen, was aus der “Welt” ins Dorf getragen wurde? Im physischen (Kolonialwaren?) wie im nicht-physischen Sinn (Medien?).
Nicht ganz verstanden habe ich außerdem den Satz: “Region entsteht vielmehr auch in dieser Grenzüberschreitung globaler Art.” Wie das?
Liebe Sabine,
vielen Dank für die Bemerkungen. Und ja, ich glaube, Du hast Recht, dass solche Weltbeziehungen auch durch Konsum entstehen – ob Produkte oder Medien. Bei der ersten Durchsicht von Lokalzeitungen ist mir klar geworden, dass “bunte” Meldungen aus aller Welt einen erheblichen Anteil der kleinen Zeitungen im 19. Jahrhundert ausmacht – das ist doch spannend. Für mich ist vor allem interessant, ob das Wirkungen hat (wie immer man die “messen” will), also letztlich: Als Teil welcher Welt verstanden sich denn die damaligen Akteure? Kann ich das in irgend einer Form analysieren?
Zu Deiner Frage: Häufig werden ja regionale oder lokale Identitäten analysiert, indem man sich Abgrenzungsprozesse und Grenzziehungen anschaut. Paulmann geht den umgekehrten Weg und kann zeigen, dass eben gerade in den grenzüberschreitenden Beziehungen viel von dem definiert wird, was das “Eigene” ausmacht. Ist das klarer geworden?
Viele Grüße!
Anette
Pingback: Guck mal, wer da bloggt 8! Blogs bei de.hypotheses.org | Redaktionsblog
Pingback: Guck mal, wer da bloggt 8! Blogs bei de.hypotheses.org – Redaktionsblog